04.01.2025 (Samstag, 19 Uhr)
Schloss Bedburg, Graf-Salm-Straße 34, 50181 Bedburg bei Köln
Neujahrskonzert – ein musikalisches Feuerwerk zum Jahresauftakt mit Marina Russmann (Sopran), Brett Carter (Bariton), Johann Penner (Tenor), Christian Strauß (Klavier) und Peter Hüttemann (Moderation)
www.bedburger-konzertgesellschaft.de
12.01.2025 (Sonntag, 18 Uhr)
Mittelrheinhalle, Mainzer Straße, 55422 Bacharach (im Rahmen der „Bacharacher Meisterkonzerte“)
"Die Loreley" - Konzert mit Marina Russmann (Sopran, www.marina-russmann.de) und Christian Strauß (Klavier)
Lieder von Brahms, Schumann, Liszt, Strauss und Rachmaninoff sowie Klavierwerke von Chopin und Grieg
www.bacharach.de
09.02.2025 (Sonntag, 17 Uhr)
Sängerhalle, Bahnhofstraße 22, 55291 Saulheim
"Klassik mitten in Rheinhessen“ (künstlerischer Leiter: Christian Strauß)
Konzert für Klavier zu vier Händen mit dem Klavierduo Susanne Endres und Christian Strauß
Werke von Franz Schubert, Wolfgang Amadeus Mozart, Fanny Hensel, Claude Debussy und Sergej Rachmaninoff
weitere Infos und Tickets: www.rheinhessen-mitte.de
11.02.2025 (Dienstag, 19.30 Uhr)
Martin-Luther-Haus, Martin-Luther-Straße 5, 33790 Halle (Westfalen)
Haller-Bach-Tage Konzert Nr. 10: Konzert "Norbert Glanzberg“
Werke für Gesang und für Klavier zu vier Händen von Norbert Glanzberg
Anna und Ines Walachowski (Klavier), Marina Russmann (Gesang), Christian Strauß (Moderation)
https://www.haller-leben.de
14.03.2025 (Freitag, 20 Uhr)
Kupferhaus Planegg, Feodor-Lynen-Straße 5, 82152 Planegg (bei München)
"Es muss ein Wunderbares sein" - Konzert im Rahmen der Kupferhaus-Konzertreihe mit Marina Russmann (Sopran, www.marina-russmann.de) und Christian Strauß (Klavier)
www.kupferhaus.de
15.03.2025 (Samstag, 20 Uhr)
Festsaal der Waldorfschule, Spechtweg 1, 82194 Gröbenzell (bei München)
"Es muss ein Wunderbares sein" - Konzert im Rahmen der Gröbenzeller Konzertreihe mit Marina Russmann (Sopran, www.marina-russmann.de) und Christian Strauß (Klavier)
www.groebenzell.de/veranstaltungen
30.03.2025 (Sonntag, 17 Uhr)
Turnhalle, Brühlstraße 12, 55756 Herrstein
"Edelstein-Serenade" (künstlerischer Leiter: Christian Strauß, Abendständchen“ mit Camerata Musica Limburg (www.camerata-musica.com), Leitung: Prof. Jan Schumacher
Werke von Schubert, Mendelssohn, Silcher bis hin zu Evergreens der Comedian Harmonists
Karten im VVK über die VG-Herrstein-Rhaunen (Frau Paal), Tel.: 06785-791406 oder s.paal@vg-hr.de oder an der Abendkasse: www.edelstein-serenade.de
06.04.2025 (Sonntag, 17 Uhr)
Sängerhalle, Bahnhofstraße 22, 55291 Saulheim
"Klassik mitten in Rheinhessen“ (künstlerischer Leiter: Christian Strauß)
"Gustav Mahler – eine rastlose Seele in der Krise der Romantik“, Vokal- und Kammermusikwerke Gustav Mahlers in Originalfassungen und in Bearbeitungen
Marina Russmann, Sopran (www.marina-russmann.de), Falko Hönisch, Bariton (www.falkohoenisch.com), Mitglieder des Sinfonieorchesters Bergisch Gladbach, Roman Salyutov Klavier und Gesamtleitung (www.roman-salyutov.de)
weitere Infos und Tickets: www.rheinhessen-mitte.de
18.05.2025 (Sonntag, 17 Uhr)
Evangelische Martinskirche Köllerbach, Sprenger Str. 24, 66346 Püttlingen (Saar), Meisterkonzerte.Martinskirche.Köllerbach" (künstlerischer Leiter: Christian Strauß). Kammermusik-Konzert mit Agnes Grube, Oboe (www.mozart-w-a.de/agnes-grube), Dimitri Schenker, Klarinette (www.dimitri-schenker.de) und Roman Salyutov, Klavier (www.roman-salyutov.de)
Werke von Robert Schumann, Johannes Brahms, Béla Bartók, Pavel Haas, Alban Berg und Francis Poulenc. Finanziert werden die Meisterkonzerte vom Regionalverband Saarbrücken, der Stiftung "Evangelische Martinskirche zu Kölln" und durch die Spenden der Zuhörer am Ende der Konzerte. www.evangelisch-im-koellertal.de
06.06.2025 (Freitag, 19 Uhr)
"Auf der Warth", 55758 Niederwörresbach.. Edelstein-Serenade" (künstlerische Leitung: Christian Strauß). Bei dieser Freiluftveranstaltung stehen das Singen von Volksliedern (mit dem Publikum), Lagerfeuerromantik und das sommerliche Naturerlebnis im Vordergrund. Frank Dalheimer begleitet am Klavier, ein Gastchor oder zwei Gastchöre werden unter der Leitung von Rainer Hüsch auftreten. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt. Bitte die aktuellen Hinweise in der Zeitung oder in den sozialen Medien beachten.
www.edelstein-serenade.de
05.07.2025 (Samstag, 19 Uhr)
"Hankelbure“ im historischen Ortskern von 55756 Herrstein
"Edelstein-Serenade" (künstlerische Leitung: Christian Strauß)
Freiluftkonzert mit dem Flöten-Quartett "Flûtes Fatales" (www.flutes-fatales.de): Cathrin Ambach, Katrin Heller, Ulrike Lamadé und Stephanie Wagner.
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert an einem überdachten Ort statt.
Karten im VVK über die VG-Herrstein-Rhaunen (Frau Paal), Tel.: 06785-791406 oder s.paal@vg-hr.de oder an der Abendkasse. www.edelstein-serenade.de
23.08.2025 (Samstag, 19 Uhr)
Historischer Ortskern von 55756 Herrstein
"Edelstein-Serenade" (künstlerische Leitung: Christian Strauß)
Freiluftkonzert mit Dhalia´s Lane (www.dhaliaslane.de)
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert an einem überdachten Ort statt.
Karten im VVK über die VG-Herrstein-Rhaunen (Frau Paal), Tel.: 06785-791406 oder s.paal@vg-hr.de oder an der Abendkasse. www.edelstein-serenade.de
21.09.2025 (Sonntag, 17 Uhr)
Evangelische Martinskirche Köllerbach, Sprenger Str. 24, 66346 Püttlingen (Saar). Meisterkonzerte.Martinskirche.Köllerbach" (künstlerischer Leiter: Christian Strauß). Lieder und Klaviermusik aus der Romantik mit Marina Russmann, Sopran (www.marina-russmann.de) und Christian Strauß, Klavier Finanziert werden die Meisterkonzerte vom Regionalverband Saarbrücken, der Stiftung "Evangelische Martinskirche zu Kölln" und durch die Spenden der Zuhörer am Ende der Konzerte. www.evangelisch-im-koellertal.de
19.10.2025 (Sonntag, 17 Uhr)
Ev. Kirche, Hauptstraße, 55758 Niederwörresbach. Edelstein-Serenade" (künstlerischer Leiter: Christian Strauß). Orgelkonzert an der restaurierten Stumm-Orgel mit Niklas Sikner (www.luther-wiesbaden.de). Karten im VVK über die VG-Herrstein-Rhaunen (Frau Paal), Tel.: 06785-791406 oder s.paal@vg-hr.de oder an der Abendkasse. www.edelstein-serenade.de
02.11.2025 (Sonntag, 17 Uhr)
Evangelische Martinskirche Köllerbach, Sprenger Str. 24, 66346 Püttlingen (Saar). Meisterkonzerte.Martinskirche.Köllerbach. (künstlerischer Leiter: Christian Strauß). Kammermusik für Violine und Klavier mit dem „Calliope Duo“ (www.calliope-duo.de) - Artashes Stamboltsyan (Violine) und Sarah Stamboltsyan (Klavier). Finanziert werden die Meisterkonzerte vom Regionalverband Saarbrücken, der Stiftung "Evangelische Martinskirche zu Kölln" und durch die Spenden der Zuhörer am Ende der Konzerte. www.evangelisch-im-koellertal.de
16.11.2025 (Volkstrauertag, Sonntag, 17 Uhr)
Turnhalle, Brühlstraße 12, 55756 Herrstein
"Edelstein-Serenade" (künstlerischer Leiter: Christian Strauß). Klavier-Recital mit Dinis Schemann (www.dinis-schemann.eu)
Werke von Ludwig van Beethoven und Frédéric Chopin
Karten im VVK über die VG-Herrstein-Rhaunen (Frau Paal), Tel.: 06785-791406 oder s.paal@vg-hr.de oder an der Abendkasse. www.edelstein-serenade.de
23.11.2025 (Totensonntag, 17 Uhr)
Sängerhalle, Bahnhofstraße 22, 55291 Saulheim
"Klassik mitten in Rheinhessen" (künstlerischer Leiter: Christian Strauß)
Kammermusik-Konzert mit dem Klaviertrio Irida Trio (www.iridatrio.com) – Johanna Hempen (Violine), Oliver Léonard (Violoncello) und Alexander Baier (Klavier)
Werke u.a. von Maurice Ravel
weitere Infos und Tickets: www.rheinhessen-mitte.de
30.11.2025 (Sonntag, 17 Uhr)
Congress Center Ramstein, Am Neuen Markt 4, 66877 Ramstein-Miesenbach
Kammermusik-Konzert mit Peter Gerschwitz (Violoncello) und Christian Strauß (Klavier)
Werke u.a. von Ludwig van Beethoven und Sergej Rachmaninoff
www.congress-center-ramstein.de